![]() |
"Billard ist die hohe Kunst des Vorausdenkens.
(Albert Einstein) |
Besonders in alten Spielfilmen wird Billard oft als Zeitvertreib zwielichtiger Personen in rauchigen Hinterzimmern anrüchiger Spelunken dargestellt. Und in fast allen Wiener Kaffeehäusern standen früher Billardtische, auf denen zumeist ältere Herren eher zum Vergnügen als zur sportlichen Ertüchtigung Karambolbillard spielten. Jugendliche wiederum besuchen gerne große und laute Billardhallen, die vor allem mit zahlreichen Pooltischen bestückt sind. All diese Tatsachen lassen für Außenstehende oft den Eindruck entstehen, dass es sich bei diesem Spiel keineswegs um Sport handelt, sondern eher um eine lockere Freizeitbeschäftigung...... Aber - JA, Billard ist Sport! Wie viele andere Sportarten kann man Billard zwar auch als
Zeitvertreib, als Hobby, betreiben, wenn man es jedoch
wettkampfmäßig als Leistungssport betreibt, ist es Sport von
höchster Qualität. Hat Billard
auch wenig mit Kraft und Schnelligkeit zu tun, erfordert es doch
andere spezielle Fertigkeiten wie zum Beispiel strategisches Denken
und eine ausgeprägte
feinmotorische Geschicklichkeit, die nur durch jahrelanges Training
erworben werden kann. Spitzenbillardspieler müssen körperliche und
geistige Kondition mitbringen, taktisches Wissen, Kreativität und
Mut, mentale Stärke, Disziplin, Geduld und ein unerschütterliches
Selbstvertrauen. Lest zum Thema "Ist Billard Sport?" auch die Seite Ephraim Kishon über Billard
|