 Die Fachzeitschrift "billard"
berichtete:
"La
Ingrid" gewinnt ihre erste Europameisterschaftsmedaille!
Im sechsten Anlauf gelang Ingrid Englbrecht der längst verdiente Sprung
aufs Stockerl.
Seit
Einführung der Europameisterschaften für Damen zählt sie zu den
profiliertesten Spielerinnen, der auch im Ausland niemals die
Anerkennung versagt wurde. Hervorragende Platzierungen bei
Einladungsturnieren bestätigten immer wieder ihren sportlichen
Stellenwert, aber eine EM-Medaille blieb ihr bislang versagt.
Diesmal aber war es soweit. Ingrid gab lediglich die Spiele gegen die
haushohe Favoritin Declunder und die spätere Silbermedaillengewinnerin
Stengel aus Deutschland ab, alle anderen Partien entschied sie für sich.
Das Schlüsselspiel war zweifellos das Match gegen Gerrie Geelen aus
Holland, das Ingrid einen Vorsprung von 1 Partiepunkt im Endklassement
sicherte.
Der sechste Titelgewinn von Declunder stand nie in Frage, wenn auch der
Sieg gegen Stengel überraschend knapp ausfiel. Die Distanz von 150
Points ist eigentlich die größte Gefahr für die Französin, bei den
nationalen Meisterschaften, die sie mit den Herren spielt, erzielt sie
bei 400 Points Distanz Generaldurchschnitte um die 90!
Susanne Stengel hat erfolgreich das "Erbe" von Manuela Kramer
angetreten, die seit ihrer Verheiratung mit Fabian Blondeel dem
Billardsport entsagt hat.
Noch eine weitere prominente Abwesende gab es, Rianne Bruijnzeel aus
Holland hatte man es vor einigen Jahren am ehesten zugetraut, die
Vormachtstellung von Magalie Declunder zu erschüttern.
Das Niveau dieser Titelkämpfe war insgesamt gut, eine respektable
Steigerung ließ z.B. Diane Wild (CH) erkennen, auch der
Turnierdurchschnitt von über 6 ist durchaus beachtenswert. Bild v.l.n.r.:
Stengel, Declunder, Geelen, Emmens, Matthijs, Wild, Englbrecht, Suter.
1. Magali Declunder
(F) |
14 – 00 |
1050 |
37 |
28,378 |
150,00 |
150 |
2. Susanne Stengel
(D) |
11 – 03 |
1022 |
132 |
7,742 |
10,71 |
86 |
3. Ingrid Englbrecht
(A) |
10 – 04 |
778 |
140 |
5,557 |
11,53 |
79 |
4. Gerrie Geelen
(NL) |
09 – 05 |
853 |
126 |
6,769 |
10,71 |
54 |
5. Huguette Suter
(F) |
04 – 10 |
773 |
140 |
5,521 |
8,33 |
42 |
6. Karolien Matthijs
(B) |
04 – 10 |
664 |
121 |
5,487 |
15,00 |
123 |
7. Diane Wild (CH) |
04 – 10 |
652 |
127 |
5,133 |
7,14 |
38 |
8. Miriam Emmens
(NL) |
00 – 14 |
491 |
117 |
4,196 |
--- |
41 |
|